Die Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“ liegt ab sofort in der Liebfrauenkirche zum Mitnehmen aus und kann hier heruntergeladen werden: Broschüre zum Download
Energiesparen in Kirchen: Zeichen der Solidarität
30 Jahre Chorfenster in Liebfrauen
Vor 30 Jahren, am 12. September 1992, wurden die Chorfenster der Koblenzer Liebfrauenkirche eingeweiht. Das Jubiläum der Chorfenster feiert die Pfarrei Liebfrauen mit einer Festwoche, die das Werk des Künstlers Prof. Hans Gottfried von Stockhausen in verschiedenen Facetten in den
Sich unterbrechen lassen: Das Angelus-Gebet
Aufgrund der besonderen Situation in der alle Gottesdienste auf Wochen ausfallen, will die Pfarrei Liebfrauen zum Angelus-Gebet durch Geläut täglich um 07:00, 12:00 ( wie bisher auch schon ) und 18:00 anregen. Da wir alle ja gehalten sind zuhause zu
Eine große Familie …
Liebe Beate,danke für Deine Mail. Und ich kann gut nachvollziehen, dass Dir die aktuelle Situation Angst macht… die Unsicherheit ist hoch. Aber die Angst hat auch eine wichtige Funktion, sie lässt uns nämlich vorsichtig sein – und genau das ist
Nacht der offenen Kirchen am 24.April 2020 abgesagt
Schweren Herzens haben sich die Veranstalter der Koblenzer Nacht der Offenen Kirchen nun dazu durchgerungen, die für Freitag den 24. April 2020 (von 19:00 bis 24:00 Uhr) geplante diesjährige Nacht der Offenen Kirchen abzusagen: zum Einen, weil nicht absehbar ist,
Alle Gottesdienst im Bistum Trier fallen aus
Ab Samstag, den 14. März bis mindestens 31. März fallen alle Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen aus. Die Kirche ist zu den gewohnten Zeiten als Ort des Gebetes geöffnet. Weitere Informationen auf der Internet-Seite des Bistums: https://www.bistum-trier.de/home/corona-virus-informationen/