Seit dem 1. Advent findet wieder regelmäßig zwischen den beiden Sonntagsgottesdiensten ein Kirchencafe statt. Herzliche Einladung zum Kirchencafe – sonntags ab 9:30 h bis 11:15 h Eine gute Gelegenheit der Begegnung und des Austauschs Ort: Michaelskapelle neben der Liebfrauenkirche
Abendlob in Liebfrauen
Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet ein Abendlob statt. (30 Min. Gesang und meditative Texte). Der nächste Abendlob-Termin: Dienstag, 11. März 2025, 18:00 Uhr Siehe auch Flyer zum Abendlob, der am Schriftenstand im Vorraum der Kirche ausliegt. Herzliche Einladung!
Erntedankgottesdienste in Liebfrauen
Erntedank in einer Gemeinde mitten in der Altstadt wo es keine Gärten und Felder gibt.Äpfeln und Kürbisse liegen auf dem Altar als Zeichen des Dankes. Die Äpfel wurden am Ende des Gottesdienst gesegneten und jeder, der wollte konnte diese auch
Bischof Ateba aus Kamerun zu Besuch in Liebfrauen
Bischof Bruno Ateba aus dem Bistum Maroua-Mokolo in Kamerun besuchte unlängst die Liebfrauengemeinde und zelebrierte zusammen mit Prälat Hans Lambert ein spontanes und dennoch feierliches Pontifikalamt. Bischof Bruno ist Pallottiner und studierte einige Semester an der Phil. Theologischen Hochschule in
Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“
Die Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“ liegt ab sofort in der Liebfrauenkirche zum Mitnehmen aus und kann hier heruntergeladen werden: Broschüre zum Download
Energiesparen in Kirchen: Zeichen der Solidarität
30 Jahre Chorfenster in Liebfrauen
Vor 30 Jahren, am 12. September 1992, wurden die Chorfenster der Koblenzer Liebfrauenkirche eingeweiht. Das Jubiläum der Chorfenster feiert die Pfarrei Liebfrauen mit einer Festwoche, die das Werk des Künstlers Prof. Hans Gottfried von Stockhausen in verschiedenen Facetten in den