26.11. 34. ( letzter ) SONNTAG im Jhkr. HOCHFEST CHRISTKÖNIG 9:30 GL Hochamt11:30 La Hl. Messe mit dem Kinderchor der Singschule 29.11. Mittwochder 34. Woche im Jhkr. 9:00 Sch Hl. Messe 01.12. Freitag Herz-Jesu-Freitag 6:00 Morgenlob zum Advent 02.12. Samstagder
Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“
Die Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“ liegt ab sofort in der Liebfrauenkirche zum Mitnehmen aus und kann hier heruntergeladen werden: Broschüre zum Download
Abendlob in Liebfrauen
Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet ein Abendlob statt. (30 Min. Gesang und meditative Texte). Der nächste Abendlob-Termin: Dienstag, 5.Dezember 2023, 18:00 Uhr Siehe auch Flyer zum Abendlob, der am Schriftenstand im Vorraum der Kirche ausliegt. Herzliche Einladung!
Energiesparen in Kirchen: Zeichen der Solidarität
30 Jahre Chorfenster in Liebfrauen
Vor 30 Jahren, am 12. September 1992, wurden die Chorfenster der Koblenzer Liebfrauenkirche eingeweiht. Das Jubiläum der Chorfenster feiert die Pfarrei Liebfrauen mit einer Festwoche, die das Werk des Künstlers Prof. Hans Gottfried von Stockhausen in verschiedenen Facetten in den
Pfarrer Wolff nimmt Abschied
Nun ist es nicht nur offiziell angekündigt, sondern auch spür-/erlebbar geworden. „Unser“ Pfarrer Stephan Wolff, der mit Wirkung vom 1. Mai 2021 von Bischof Dr. Stephan Ackermann als Kooperator in die Pfarreiengemeinschaften Idar-Rhaunen-Bundenbach und Kirn ernannt wurde, hat Abschied genommen.
„filmische“ Nacht der offenen Kirchen
Die 17. Koblenzer Nacht der offenen Kirchen findet am Freitag, dem 23. April 2021 um 19:00 Uhr über YouTube statt – Pandemie-bedingt in anderer Form als bisher. Von 19:00 bis ca. 20:00 Uhr wird über YouTube die „filmische“ Nacht der