AK Ökumene und KEB erinnern an Kriegsende vor 75 Jahren Koblenz. Wenn am 8. Mai um 12 Uhr in Koblenz die Kirchturmglocken aller Stadtpfarreien zum großen Geläut erklingen, steckt dahinter ein besonderer Anlass. Dann ist es genau 75 Jahre her,
Das Lied zum Sonntag
Im April bietet die Singschule für Mitglieder sowie alle Chorpatinnen und Chorpaten die Aktion „das Lied zum Sonntag“ an. Näheres finden Sie unter www.singschule-koblenz.de
Sich unterbrechen lassen: Das Angelus-Gebet
Aufgrund der besonderen Situation in der alle Gottesdienste auf Wochen ausfallen, will die Pfarrei Liebfrauen zum Angelus-Gebet durch Geläut täglich um 07:00, 12:00 ( wie bisher auch schon ) und 18:00 anregen. Da wir alle ja gehalten sind zuhause zu
Eine große Familie …
Liebe Beate,danke für Deine Mail. Und ich kann gut nachvollziehen, dass Dir die aktuelle Situation Angst macht… die Unsicherheit ist hoch. Aber die Angst hat auch eine wichtige Funktion, sie lässt uns nämlich vorsichtig sein – und genau das ist
Nacht der offenen Kirchen am 24.April 2020 abgesagt
Schweren Herzens haben sich die Veranstalter der Koblenzer Nacht der Offenen Kirchen nun dazu durchgerungen, die für Freitag den 24. April 2020 (von 19:00 bis 24:00 Uhr) geplante diesjährige Nacht der Offenen Kirchen abzusagen: zum Einen, weil nicht absehbar ist,
Alle Gottesdienst im Bistum Trier fallen aus
Ab Samstag, den 14. März bis mindestens 31. März fallen alle Gottesdienste und sonstige Veranstaltungen aus. Die Kirche ist zu den gewohnten Zeiten als Ort des Gebetes geöffnet. Weitere Informationen auf der Internet-Seite des Bistums: https://www.bistum-trier.de/home/corona-virus-informationen/
Hoffnung und Zuversicht aus Gottes Wort schöpfen
Aufgrund des neuartigen Coronavirus sind wir als Gesellschaft aufgerufen, solidarisch zu sein und auf viele Bereiche des öffentlichen Lebens zu verzichten. Dazu gehören auch die Feier des Gottesdienstes am Sonntag. Gerade in schwierigen Zeiten werden wir uns aber bewusst, dass
Marienkapelle erstrahlt in neuem Glanz
An bekanntem Ort doch in ganz neuer Gestaltung präsentiert sich die Marienkapelle in der Koblenzer Liebfrauenkirche. Parallel mit den Planungen zur neuen Kirchenheizung entstanden erste Ideen zur dringend notwendigen räumlichen Sanierung. Schnell kamen Überlegungen nicht nur zur baulichen Sanierung sondern