Willkommen auf den Seiten der Pfarrei Liebfrauen in Koblenz am Rhein

Aus dem Herzen der Koblenzer Altstadt begrüßen wir Sie auf unseren Internet-Seiten.

Die Pfarrei Liebfrauen ist die älteste Pfarrei in Koblenz. Hier begann im frühen Mittelalter das christliche Leben in Koblenz. Über Jahrhunderte war die Liebfrauenkirche die zentrale Pfarrkirche der Koblenzer Bürger.
Auch im Verbund mit den anderen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit strahlt die Pfarrei Liebfrauen in die Stadt und darüber hinaus aus, sei es durch die täglichen Gottesdienste und das kirchenmusikalische Angebot oder durch die Chöre und die Singschule, die in der Pfarrei ihre Heimat haben.
Wir laden Sie ein, auf unseren Seiten unsere Pfarrei und die Liebfrauenkirche kennenzulernen und Aktuelles zu erfahren. Sie sind auch herzlich eingeladen, die Gottesdienste in der Liebfrauenkirche mitzufeiern oder einfach einmal in der Kirche innezuhalten oder die musikalischen Angebote wie die samstägliche „Musik zur Marktzeit“ zu genießen.

Bildervortrag „Pilgern – Beten mit den Füßen“

Am Freitag, 25. April 2025 und am Mittwoch, 14. Mai 2025, jeweils von 19 – 20.30 Uhr in der Michaelskapelle berichtet Claudia Schilde aus unserer Gemeinde über ihren Pilgeralltag und die unendlich vielen Erfahrungen, die ihr Leben nachhaltig verändert haben.
2017 ging sie von Koblenz aus nach Santiago de Compostela, 2019 nach Assisi/Rom und 2022/2023 nach Jerusalem, gut 10.000 km war sie staunend, singend und betend unterwegs und die ist „…von allen meinen Wegen reich beschenkt worden.“
Im Anschluss an den Bildervortrag ist genügend Zeit, Fragen zum Pilgern ganz allgemein zu stellen und hilfreiche Tipps einzuholen.

Gottesdienst in Liebfrauen

02.04. Mittwoch der 4. Fastenwoche – Hl. Franz von Páola9:00 Schmitt Hl. Messe
05.04. Samstag der 4. Fastenwoche – Hl. Vinzenz Ferrer9:00 La Hl. Messe
06.04. 5. Fastensonntag /Passionssonntag
Heute misereor Kollekte
9:30 XM Hochamt
11:30 La Spätmesse
08.04. Dienstag der 5. Fastenwoche18:00 Abendlob
09.04. Mittwoch der 5. Fastenwoche9:00 La Hl. Messe
12.04. Samstag der 5. Fastenwoche9:00 La Hl. Messe
13.04. PALMSONNTAG Heilige Woche – Karwoche9:30 La Hochamt mit Palmenweihe am Außenkruzifix
11:30 XM Spätmesse
14.04. Montag der Karwoche18:30 Kreuzwegmeditation am SprungAltar
15.04. Dienstag der Karwoche18:30 Kreuzwegmeditation am SprungAltar
16.04. Mittwoch der Karwoche18:30 Kreuzwegmeditation am SprungAltar
Die drei österlichen Tage vom Leiden und Sterben, von der Grabesruhe und von der Auferstehung des Herren
17.04. GRÜNDONNERSTAG9:30 XM Brotsegnung in der Vorhalle
19:30 La Messe vom Letzten Abendmahl – Bitte ein Geschenk (Sektpiccolo od.kl. Schokolade) mitbringen *
18.04. KARFREITAG9:30 Trauermette
15:00 Schmitt Die Feier vom Leiden und Sterben Christi – bitte Blume zur Kreuzverehrung mitbringen **
* In diesem Jahr möchten wir die Tradition des Teilens am Gründonnerstag wieder aufleben lassen und bitten Sie um das Mitbringen eines kleinen Geschenks. Zu Ostern werden diese Geschenke an die Pflegerinnen und Pfleger im Eltzerhof-Altenheim als Ostergruß verteilt.** Mit den mitgebrachten Blumen wird die Kirche an Ostern geschmückt.
19.04. KARSAMSTAG – Tag der Grabesruhe21:00 TD Feier der Osternacht mit dem Jugendkammerchor
20.04. OSTERSONNTAG – OSTERN9:30 HK Fest-Hochamt
11:30 La Festgottesdienst mit dem Chor der Liebfrauenkirche und dem Vokalensemble der Singschule
21.04. OSTERMONTAG11:30 TD Festgottesdienst
23.04. Mittwoch der Osteroktav9:00 La Hl. Messe
26.04. Samstag der Osteroktav9:00 La Hl. Messe
27.04. 2. SONNTAG der Osterzeit – Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit – Weißer Sonntag9:30 La Hochamt
11:30 Spätmesse
30.04. Mittwoch der 2. Osterwoche – Hl. Papst Pius V.9:00 La Hl. Messe
TD: Dekan Thomas Darscheid, Pfarrer / La: Prälat Hans Lambert / XM: Pater Xavier Manickathan, Kooperator /
HK: Helmut Kusche, Pfr. i.R. / JS: Johannes Stein, Kooperator / GL: Guido Lacher, Kooperator