Willkommen auf den Seiten der Pfarrei Liebfrauen in Koblenz am Rhein

Aus dem Herzen der Koblenzer Altstadt begrüßen wir Sie auf unseren Internet-Seiten.

Die Pfarrei Liebfrauen ist die älteste Pfarrei in Koblenz. Hier begann im frühen Mittelalter das christliche Leben in Koblenz. Über Jahrhunderte war die Liebfrauenkirche die zentrale Pfarrkirche der Koblenzer Bürger.
Auch im Verbund mit den anderen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit strahlt die Pfarrei Liebfrauen in die Stadt und darüber hinaus aus, sei es durch die täglichen Gottesdienste und das kirchenmusikalische Angebot oder durch die Chöre und die Singschule, die in der Pfarrei ihre Heimat haben.
Wir laden Sie ein, auf unseren Seiten unsere Pfarrei und die Liebfrauenkirche kennenzulernen und Aktuelles zu erfahren. Sie sind auch herzlich eingeladen, die Gottesdienste in der Liebfrauenkirche mitzufeiern oder einfach einmal in der Kirche innezuhalten oder die musikalischen Angebote wie die samstägliche „Musik zur Marktzeit“ zu genießen.

Neuwahlen zum Verwaltungsrat Koblenz Dreifaltigkeit

Nach der Gründung der Pfarrei Dreifaltigkeit suchen wir nun Kandidatinnen und Kandidaten für den neuen Verwaltungsrat, der durch den Pfarrgemeinderat gewählt werden wird. Mitglied im Verwaltungsrat kann werden, wer im Gebiet der neuen Pfarrei seit mindestens 3 Monaten seinen Hauptwohnsitz hat, volljährig ist und der katholischen Kirche angehört. Es sind insgesamt 8 Personen zu wählen. Der Verwaltungsrat hat die Aufgabe das kirchliche Vermögen der Kirchengemeinde Koblenz Dreifaltigkeit zu verwalten.
Bis zum 22. Januar 2025 können Sie max. 8 Kandidatinnen und Kandidaten vorschlagen und dem Wahlausschuss über das Pfarrbüro zukommen lassen. In den Kirchen finden Sie dazu Formulare. Nach den Gottesdiensten sind Mitglieder des Pfarrgemeinderats anwesend, die Fragen zum Vorschlagsverfahren beantworten können. Auch im Pfarrbüro können Sie bei Bedarf nachfragen.
Bitte schlagen Sie Menschen für den Verwaltungsrat vor und wenn Sie selbst angefragt werden, sagen Sie bitte nicht „Nein“! Vielen Dank!
Ihr Wahlausschuss
Corinna Lachmann (Vorsitzende), Jürgen Dötsch (stellv. Vorsitzender) und Thomas Darscheid (Pfarrer)

Hier können Sie den Kandidatenvorschlagsliste downloaden. Datenschutzerklärung für Kandidaten – bitte diese auch ausfüllen im Pfarrbüro abgeben.

Gottesdienst in Liebfrauen

Neujahr – Start der neuen Pfarrei Koblenz Dreifaltigkeit
05.01. 2. Sonntag nach Weihnachten9:30 HK Hochamt
11:30 JS Spätmesse mit dem Chor der Liebfrauenkirche
06.01. Montag Hochfest Erscheinung des Herrn9:00 La Festhochamt
07.01. Dienstag der Weihnachtszeit18:00 Abendlob
08.01. Mittwoch der Weihnachtszeit9:00 La Hl. Messe
11.01. Samstag der Weihnachtszeit9:00 La Hl. Messe
12.01. Sonntag – Taufe des Herrn
Heute: Afrikakollekte
9:30 GL Hochamt
11:30 La Spätmesse
15.01. Mittwoch der 1. Wo i. Jhkr.9:00 La Hl. Messe
18.01. Samstag der 1. Wo. i. Jhkr9:00 La Hl. Messe
19.01. 2.Sonntag der 2. Wo i. Jhkr.9:30 La Hochamt
11:30 La Spätmesse
22.01. Mittwoch der 2. Wo. i. Jhkr.
Hl. Vinzenz Pallotti
9:00 La Hl. Messe
25.01. Samstag der 2. Wo i. Jhkr.
Fest Bekehrung des Apostel Paulus
9:00 La Hl. Messe
26.01. 3. Sonntag im Jahreskreis
heute: Caritas Kollekte
9:30 HK Hochamt
11:30 TD Spätmesse
29.01. Mittwoch der 3. Wo i. Jhkr9:00 La Hl. Messe
TD: Dekan Thomas Darscheid, Pfarrer / La: Prälat Hans Lambert / XM: Pater Xavier Manickathan, Kooperator /
HK: Helmut Kusche, Pfr. i.R. / JS: Johannes Stein, Kooperator / GL: Guido Lacher, Kooperator / Sch: Josef Schmitt / Sa Sauerbier