Willkommen auf den Seiten der Pfarrei Liebfrauen in Koblenz am Rhein

Aus dem Herzen der Koblenzer Altstadt begrüßen wir Sie auf unseren Internet-Seiten.

Die Pfarrei Liebfrauen ist die älteste Pfarrei in Koblenz. Hier begann im frühen Mittelalter das christliche Leben in Koblenz. Über Jahrhunderte war die Liebfrauenkirche die zentrale Pfarrkirche der Koblenzer Bürger.
Auch im Verbund mit den anderen Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit strahlt die Pfarrei Liebfrauen in die Stadt und darüber hinaus aus, sei es durch die täglichen Gottesdienste und das kirchenmusikalische Angebot oder durch die Chöre und die Singschule, die in der Pfarrei ihre Heimat haben.
Wir laden Sie ein, auf unseren Seiten unsere Pfarrei und die Liebfrauenkirche kennenzulernen und Aktuelles zu erfahren. Sie sind auch herzlich eingeladen, die Gottesdienste in der Liebfrauenkirche mitzufeiern oder einfach einmal in der Kirche innezuhalten oder die musikalischen Angebote wie die samstägliche „Musik zur Marktzeit“ zu genießen.

Gottesdienst in Liebfrauen

01.06. 7. SONNTAG der OSTERZEIT9:30 TD Hochamt
11:30 TD Spätmesse
03.06. Dienstag der 7. Osterwoche18:00 Abendlob
04.06. Mittwoch der 7. Osterwoche9:00 La Hl. Messe
07.06. Samstag der 7. Osterwoche9:00 La Hl. Messe
08.06. PFINGSTEN – Hochfest
Heute Renovabis Kollekte
9:30 XM Festhochamt
11:30 La Spätmesse
09.06. PFINGSTMONTAG
Maria, Mutter der Kirche
11.30 XM Spätmesse
11.06. Mittwoch der 10. Woche i. Jhkr.
Hl. Apostel Barnabas
9:00 La Hl. Messe
14.06. Samstag der 10. Woche i. Jhkr.9:00 La Hl. Messe
15.06. DREIFALTIGKEITSSONNTAG9:30 La Hochamt
11:30 La Spätmesse
18.06. Mittwoch der 11. Woche i. Jhkr.9:00 La Hl. Messe
19.06. FRONLEICHNAM – Hochfest des Leibes und des Blutes Christi10:00 Gemeinsamer Gottesdienst in St. Kastor mit anschl. Prozession um die Kirche
21.06. Samstag der 11. Woche i. Jhkr.
Hl. Aloisius Gonzaga
9:00 TD Hl. Messe
22.06. 12. SONNTAG im Jahreskreis9:30 GL Hochamt
11:30 HK Spätmesse
25.06. Mittwoch der 12. Woche i. Jhkr.9:00 La Hl. Messe
28.06. Samstag der 12. Woche i. Jhkr.
Unbeflecktes Herz Mariä
9:00 La Hl. Messe
29.06. 13. SONNTAG im Jahreskreis
Hl. Petrus und Hl. Paulus, Apostel
9:30 La Hochamt
11:30 La Spätmesse
TD: Dekan Thomas Darscheid, Pfarrer / La: Prälat Hans Lambert / XM: Pater Xavier Manickathan, Kooperator /
HK: Helmut Kusche, Pfr. i.R. / JS: Johannes Stein, Kooperator / GL: Guido Lacher, Kooperator

Christi Himmelfahrt in der Liebfrauenkirche

Mit einem feierlichen Hochamt beging die Liebfrauen-Gemeinde mit Kooperator Johannes Stein die Aufnahme und Erhöhung Jesu Christi als Sohn Gottes zu seinem Vater in den Himmel. Nur an Christi Himmelfahrt wird eine Skulptur des auferstandenen Christus ausgestellt, die ihn im Moment der Himmelfahrt zeigt. Mit erhobener Hand weist er zum Himmel – dorthin, wo er nach seiner Auferstehung zurückkehrt zum Vater. Gleichzeitig weist die Hand auf das Kreuz und symbolisiert die Überwindung des Todes.