Am 23. Mai 2025 findet die Koblenzer Nacht der offenen Kirchen zum 20.ten Mal mit einem Programm an verschiedenen Kirchorten in der Innenstadt und in angrenzenden Stadtteilen statt, siehe Programmheft.
Kirchencafe am Sonntag
Seit dem 1. Advent findet wieder regelmäßig zwischen den beiden Sonntagsgottesdiensten ein Kirchencafe statt.
Herzliche Einladung zum Kirchencafe – sonntags ab 9:30 h bis 11:15 h
Eine gute Gelegenheit der Begegnung und des Austauschs
Ort: Michaelskapelle neben der Liebfrauenkirche
Abendlob in Liebfrauen
Jeweils am ersten Dienstag im Monat findet ein Abendlob statt.
(30 Min. Gesang und meditative Texte).
Der nächste Abendlob-Termin: Dienstag, 11. März 2025, 18:00 Uhr
Siehe auch Flyer zum Abendlob, der am Schriftenstand im Vorraum der Kirche ausliegt.
Herzliche Einladung!
Erntedankgottesdienste in Liebfrauen
Bischof Ateba aus Kamerun zu Besuch in Liebfrauen
Bischof Bruno Ateba aus dem Bistum Maroua-Mokolo in Kamerun besuchte unlängst die Liebfrauengemeinde und zelebrierte zusammen mit Prälat Hans Lambert ein spontanes und dennoch feierliches Pontifikalamt. Bischof Bruno ist Pallottiner und studierte einige Semester an der Phil. Theologischen Hochschule in Vallendar.
In seiner Predigt berichtete er vom Schrecken, der in seiner Heimatregion von der islamistischen Terrorgruppe Boko Haram verbreitet wird und vor dem viele Menschen aus dem benachbarten Nigeria fliehen.
Die katholische Kirche hat in der Region eine gute Infrastruktur mit Kindergärten und Schulen aufgebaut. Das Zusammenleben zwischen Christen, Muslimen und Anhängern von Naturreligionen funktioniere durchaus gut, erzählte der Bischof. Um die Arbeit leisten zu können, sei man allerdings auf Spenden angewiesen.
Wenn Sie Bischof Bruno unterstützen möchten, können Sie dies gerne tun, indem Sie in nächster Zeit ihre Spende in einem geschlossenen Umschlag in der Sakristei abgeben. Prälat Lambert sicherte zu, dass alle Spenden bei Bischof Bruno ankommen und dankte allen, die ihre Augen nicht vor dem verschließen, was in der Welt für ein friedliches Miteinander gebraucht wird.
Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“
Die Broschüre „Kirchen und Menschen Koblenz-City“ liegt ab sofort in der Liebfrauenkirche zum Mitnehmen aus
und kann hier heruntergeladen werden:
Broschüre zum Download